Aging Consepts

Bioremodelling mit Profilho

Mit fortschreitendem Alter verliert die Haut an Spannkraft, Elastizität und Volumen, die Qualität der Haut lässt nach und der Teint verliert seinen jugendlichen Glow. Mit Profhilo können wir der Haut von innen helfen, sich neu zu strukturieren und so wieder zu einem verjüngten, frischeren und strafferen Aussehen zu gelangen – ganz ohne künstlichen Volumenaufbau.
 

Bioremodelling mit Profhilo in Bad Homburg

Was macht eine Profhilo-Behandlung in Bad Homburg so besonders?

Anders als bei der Faltenbehandlung mit Hyaluron werden dabei nicht bestimmte Falten behandelt, sondern das dünnflüssige, ultrareine Hyaluron-Gel wird in wenigen Depots in die Haut gebracht. Von dort verteilt sich Profhilo großflächig wie ein Serum unter der Haut. Es„ernährt“ nun für viele Wochen die Zellen der Haut, die für eine jugendliche Ausstrahlung wichtig sind. Die Qualität der Haut kann sich sichtbar verbessern, der Teint kann strahlen und das Gesicht natürlich gestrafft aussehen. Das Gesichtsgewebe wird praktisch „remodelliert“ – dabei können wir bei Aging Concepts ein natürlich aussehendes Ergebnis gewährleisten.

Ablauf

1.

Beratung und Planung

Eine Profhilo-Behandlung ist in der Regel schnell und einfach, ohne das Risiko von Überfüllungseffekten oder Gefäßverschlüssen. Am Anfang jeder Behandlung steht zunächst ein Beratungsgespräch mit einem unserer ästhetischen Heilpraktiker. Im Rahmen unseres ganzheitlichen Well-Aging-Ansatzes checken wir Ihren gesundheitlichen und ästhetischen Status-quo und beraten Sie bezüglich der am besten geeigneten Therapie für Ihre Wünsche.

2.

BAP-Injektion mit Profhilo

Pro Gesichtshälfte werden nach einem festgelegten Schema 5 Injektionspunkte identifiziert (Bio-Aesthetic-Points = BAP) und das Hyaluron-Gel dort unter die Haut gespritzt. Profhilo bildet dann einige Stunden sichtbare Depots, bevor es dann einem Eisberg gleich unter der Haut „schmilzt“ und großflächig seine hautverjüngenden Eigenschaften ausüben kann. Die Behandlung ist meist schnell und komplikationslos.

3.

Nachsorge und Ergebnisse

Für die besten Behandlungsergebnisse und eine sichtbare Verbesserung der Hautqualität raten wir Ihnen zunächst zu zwei Profhilo-Behandlungen im Abstand von 4 Wochen und dann ca. alle 6 Monate zu einer Auffrischungsbehandlung – abhängig von Ihrem Ergebniswunsch und Ihrem individuellen Hautzustand.

Nachsorge

Ein vernünftiges Verhalten nach der Injektion von Hyaluronsäure ist wichtig, um langanhaltende Ergebnisse zu erreichen und mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.

Unmittelbar nach der Injektion mit Profhilo werden die Hyalurondepots leicht massiert. Die Depots sind unter Umständen noch ein paar Stunden zu sehen, in der Regel können Sie aber sofort wieder Ihren Alltagsbeschäftigungen nachgehen.

Sie sollten extreme Sonne, Sauna, Solarium und Sport in den kommenden Tagen meiden.

Auch sollten Sie am gleichen Tag kein Make-Up oder Tagescreme auftragen, um das Risiko einer Infektion zu vermeiden.

Injektionsbedingt kann es zu leichten Schwellungen, Rötungen oder blauen Flecken an den Injektionsstellen kommen, die aber nach einigen Stunden bis Tagen in der Regel von allein wieder abklingen.

Eine Behandlung mit Profhilo ist meist risikoarm und hat sich in vielen Millionen Behandlungen weltweit als wirksam und sehr gut verträglich bewährt.

Die häufigsten Fragen

FAQ

Eine Profhilo-Behandlung bietet viele Vorteile. Durch eine tiefe Hydratation kann die Feuchtigkeitsversorgung der Haut positiv beeinflusst werden, die Zellen produzieren mehr Kollagen und Elastin, feine Fältchen und Falten können sichtbar gemildert werden und es können natürlich aussehende Straffungseffekte erzielt werden. Egal in welchem Alter, die Hautqualität kann sichtbar verbessert werden, ohne das Risiko von Überfüllungseffekten oder „Puffy Faces“, vor denen viele Patientinnen Bedenken haben. Die Ergebnisse mit Profhilo sind extrem natürlich aussehend.

Profhilo eignet sich hervorragend für die Verbesserung der Hautqualität im Gesicht, am Hals und Dekolleté, an den Oberarmen, Händen, am Bauch und an den Oberschenkeln. Dabei ist die Behandlung an sich einfach: mit wenigen Punkten werden im Gewebe Hyaluron-Depots gesetzt, ähnlich einem Eisberg unter der Haut, die dann in den nächsten Stunden schmelzen und sich wie ein Serum von innen großflächig unter der Haut verteilen.

Schon unmittelbar nach der Unterspritzung zeigt sich die Haut frischer und strahlender. Die volle Wirkung ist dann ca. 2-4 Wochen nach der Behandlung sichtbar, wenn die Hyaluronsäure ihre zellstimulierenden Eigenschaften voll entfaltet hat.

Eine optimale Anpassung der Anzahl an Profhilo-Behandlungen hängt vom individuellen Hautzustand ab. In der Regel empfehlen wir in Bad Homburg/Frankfurt 1-3 Initialbehandlungen im Abstand von 4 Wochen und dann ca. jedes halbe Jahr eine Auffrischungsbehandlung.

Medizinische Kontraindikationen

  1. Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte auf ästhetische Behandlungen wie die Hyaluroninjektion verzichtet werden, da die Sicherheit für Mutter und Kind nicht ausreichend untersucht ist.

  2. Autoimmunerkrankungen: Personen mit Autoimmunerkrankungen (z.B. Lupus, Rheumatoide Arthritis) sollten vorsichtig sein, da ihr Immunsystem auf die Injektion reagieren könnte.

  3. Akute Infektionen oder Entzündungen: Bei aktiven Infektionen, Entzündungen oder Hauterkrankungen (z.B. Akne, Herpes) im zu behandelnden Bereich sollte die Behandlung verschoben werden, bis die Infektion vollständig abgeheilt ist.

  4. Allergien gegen Bestandteile: Personen, die gegen Hyaluronsäure oder andere Bestandteile der verwendeten Filler allergisch sind, sollten diese Behandlung meiden. Eine vorherige Allergietestung kann hilfreich sein.

  5. Gerinnungsstörungen: Bei Menschen mit Blutgerinnungsstörungen oder bei Einnahme von gerinnungshemmenden Medikamenten besteht ein erhöhtes Risiko für Blutungen und Hämatome nach der Injektion.

Individuelle Kontraindikationen

  1. Keloidneigung: Personen, die zu Keloiden oder hypertrophen Narben neigen, sollten vorsichtig sein, da die Injektionen das Narbengewebe beeinflussen könnten.

  2. Unrealistische Erwartungen: Eine Hyaluronbehandlung kann viele ästhetische Verbesserungen bieten, jedoch keine Wunder bewirken. Menschen mit unrealistischen Erwartungen könnten enttäuscht sein, wenn die Ergebnisse nicht ihren Vorstellungen entsprechen.

  3. Psychische Instabilität: Personen mit psychischen Problemen oder solchen, die unter Dysmorphophobie leiden, sollten sorgfältig abgewogen werden, ob eine ästhetische Behandlung ratsam ist. Eine psychologische Beratung kann in solchen Fällen hilfreich sein.

Relative Kontraindikationen

  1. Kürzliche ästhetische Eingriffe: Personen, die kürzlich andere ästhetische Eingriffe wie Laserbehandlungen, chemische Peelings oder Microneedling hatten, sollten sich von ihrem Arzt beraten lassen, wann eine Hyaluronbehandlung sicher durchgeführt werden kann.

  2. Chronische Krankheiten: Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Problemen sollten ihren Arzt konsultieren, um mögliche Risiken abzuwägen.

Weitere Überlegungen

  1. Immunmodulatorische Therapien: Personen, die Medikamente einnehmen, die das Immunsystem beeinflussen, sollten ihren Arzt konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen und Risiken zu besprechen.

  2. Vorbereitung und Nachsorge: Eine sorgfältige Vorbereitung und Nachsorge sind entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden. Der behandelnde Arzt sollte umfassend über den Gesundheitszustand des Patienten informiert sein und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Meist finden unsere Patienten in Bad Homburg die Unterspritzung mit Profhilo nicht als schmerzhaft. Duch die 5-Punkttechnik („Bio Aesthetic Points) sind es wenige Einstiche. Wenn das klare Hyalurongel unter die Haut geht, kann es leicht brennen.

Die Kosten einer Profhilo-Behandlung hängen vom Ausgangszustand der Haut und den gewünschten Ergebnissen ab. In einem detaillierten Beratungsgespräch mit unseren Anti Aging Spezialisten legen wir einen Behandlungsplan fest. Bei mehreren Sitzungen können wir in der Regel eine Preisreduktion anbieten.

Nach oben scrollen