Aging Consepts

Injektionslipolyse „Fett-weg-Spritze

Fast jeder kennt das Problem sport- und ernährungsresistenter Fettpolster am Gesicht (Doppelkinn) oder am Körper. Die Injektionslipolyse oder auch „Fett-weg-Spritze“ bietet eine nicht-operative Lösung zur Reduktion störender Fettansammlungen. Durch gezielte Injektion in das Fettdepots werden Fettzellen nachhaltig zerstört, vom Körper verstoffwechselt und das betroffene Gewebe nachhaltig gestrafft.

 
 
 
 

„Fett-weg-Spritze“ in Bad Homburg

Was uns bei der Injektionslipolyse wichtig ist

In unserer Praxis für Well-Aging legen wir besonderen Wert auf Sicherheit und Verträglichkeit der Fett-weg-Spritze. Deswegen nutzen wir nur Produkte mit einer CE-Zertifizierung, die ihre Wirksamkeit und Verträglichkeit allgemein bewiesen haben. Eine individuelle Beratung, die die Betrachtung Ihrer Lebensgewohnheiten mit berücksichtigt, stellt ein problemorientiertes Vorgehen und damit das Erreichen Ihrer persönlichen Ziele sicher.

Ablauf

1.

Beratung und Planung

In einem Beratungsgespräch stellen wir zunächst sicher, dass die Injektionslipolyse die für Sie geeignete Behandlung ist. Enthalten ist eine Anamnese Ihrer Bewegungs- und Ernährungsgewohnheiten, genauso wie das Aufzeigen der Grenzen der Behandlung. Es können mit der minimalinvasiven Methode der Fett-weg-Spritze nur kleine Fettpolster bis ca. 200ml behandelt werden.

2.

Injektion der Fett-weg-Spritze

Zunächst wird die zu behandelnde Region identifiziert und das Areal eingezeichnet. Danach wird die Injektion mit hauchdünnen Nadeln in das tiefe Fettgewebe durchgeführt. Im Produkt enthaltenes Lidocain macht die Injektion in der Regel schmerzarm. Das Material verteilt sich dann in der Zielregion und zerstört hier über Wochen die störenden Fettzellen.

3.

Behandlungsprotokoll

Nach der Behandlung kommt es in den darauffolgenden 6-8 Wochen zu einem Abschmelzen der Fettzellen und einem vermehrten Fettabbau in der behandelten Region, dann sind auch die ersten Ergebnisse sichtbar. Die über dem Fettdepot liegende Haut zieht sich zusammen und meist wird diese straffer und glatter. Für ein zufriedenstellendes Ergebnis können 2-4 Behandlungen im Abstand von 6-8 Wochen notwendig sein.

Nachsorge

Nach einer Behandlung mit der Fett-weg-Spritze sind Sie sofort wieder gesellschafts- und arbeitsfähig. Es kann zu leichten Schwellungen, Juckreiz, Brennen, Wärme und Rötungen an der Injektionsstelle kommen. Ein sanftes Kühlen mit Kühlpads kann diese Nebenerscheinungen mildern.
Auf Sauna, Sonne und Solarium sollten Sie in den kommenden Tagen verzichten, ebenso auf exzessiven Sport. Danach können körperliche Bewegung und eine Low-Carb-Ernährung bei dem Erreichen optimaler Ergebnisse helfen.
Mit entwässernden und leberfunktionsunterstützenden Nahrungsergänzungsmitteln kann der schonende Abbau der zerstörten Fettzellen über die Leber sinnvoll unterstützt werden.

Die häufigsten Fragen

FAQ

Die Fett-weg-Spritze wirkt, indem sie Fettzellen gezielt auflöst. Die gut verträglichen Hauptwirkstoffe sind meist Phosphatidylcholin (kommt natürlicherweise in menschlichen Zellen vor) sowie Desoxycholat (Gallensäure), das auch im Körper zur Fettverdauung produziert wird. Beide Substanzen sorgen dafür, dass die Fettzellen zerstört, abgebaut und vom Körper über die Leber ausgeschieden werden.

Grundsätzlich kann man kleine Fettpolster bis circa 200 ml Gesamtvolumen mit der Lipolyse-Injektionen zuverlässig und sicher behandeln – eine Alternative zur chirurgischen Fettabsaugung (Liposuktion) ist das Verfahren deswegen nicht.

Es können kleine, sportresistente Fettdepots am Gesicht (Doppelkinn), an den Oberarmen, Gesäß, Bauch und den Oberschenkeln behandelt werden.

Wie viele Sitzungen mit der Fett-weg-Spritze sind für ein ästhetisches Ergebnis?
Für effektive, sichtbare Resultate sind in der Regel 3-5 Behandlungssitzungen im Abstand von ca. 6-8 Wochen notwendig. Dies ist abhängig davon, wie der individuelle Organismus auf die Behandlung reagiert, wie groß ein Depot ist und wo es sich befindet. Es können auch weniger Behandlungen notwendig sein.

Da die Fettzellen in der behandelten Region zerstört und abgebaut werden, kann ein dauerhaftes Ergebnis erzielt werden. Es sollte Ihnen jedoch bewusst sein, dass die Fett-weg-Spritze keine Möglichkeit der Gewichtsreduktion ist. Es ist ratsam, auf eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung zu achten und so Ihr Gewicht zu halten, um der Bildung neuer Fettzellen vorzubeugen.

Die Kosten variieren je nach Behandlungsareal und gewünschtem Ergebnis. Selbstverständlich beraten wir Sie vorab verlässlich.

Nach oben scrollen