Hypnose
Hypnosetherapie ist eine anerkannte und wirksame Methode, um das Unterbewusstsein gezielt anzusprechen und positive Veränderungen im Denken, Fühlen und Handeln zu fördern. Durch einen Zustand tiefer Entspannung wird der Zugang zu inneren Ressourcen erleichtert, die im Alltagsbewusstsein oft unzugänglich sind. Hypnose kann bei einer Vielzahl von Anliegen eingesetzt werden, wie zum Beispiel bei der Bewältigung von Stress, Angst, Schlafstörungen, Rauchentwöhnung oder der Stärkung des Selbstvertrauens.
Hypnose
- Einsatzmöglichkeiten: Selbstbewusstsein, WorkLife-Balance, Blockadenlösung
- Behandlungsdauer: 60-90 Minuten
Die Vorteile von Hypnose
1. Tiefe Entspannung: Hypnose versetzt den Körper in einen Zustand tiefer Entspannung, wodurch Stress, Anspannung und innere Unruhe reduziert werden können.
2. Zugriff auf das Unterbewusstsein: Da Hypnose das Bewusstsein umgeht, können tief verwurzelte Verhaltensmuster und emotionale Blockaden direkt angesprochen und verändert werden.
3. Schmerzreduktion: Hypnose wird oft zur Schmerzlinderung eingesetzt, da sie das Schmerzempfinden beeinflussen und chronische Schmerzen oder akute Beschwerden reduzieren kann.
4. Selbstwirksamkeit stärken: Hypnose fördert das Selbstbewusstsein und die innere Stärke, da sie den Klienten dabei unterstützt, eigene Ressourcen zu aktivieren und selbst gesteckte Ziele zu erreichen.
5. Sanfte und natürliche Methode: Hypnose ist eine nicht-invasive Therapieform ohne Nebenwirkungen, die den natürlichen Heilungsprozess des Körpers unterstützt.
Ablauf
1.
Anamnesegespräch
Wir besprechen ihr Anliegen und klären die Möglichkeiten, die sich über die Hypnose darstellen.
2.
Durchführung der Behandlung
Die Hypnosesitzung wird auf Basis der vereinbarten Ziele durchgeführt.
3.
Auswertung & Nachgespräch
Nach der Hypnose werden aufgekommene Empfindungen, Erinnerungen, Bilder und Themen besprochen und ausgewertet.